Fakten
Land | Deutschland |
Bundesland | Bayern |
Region | Wetterstein und Karwendel |
Schwierigkeit | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Lage | zw. 746m und 643m über NN |
Länge | 23km |
Gefälle | 102m (4‰) |
Abschnitt oberhalb | Isar / Krün - Vorderriß |
Abschnitt unterhalb | Isar / Bad Tölz - Schäftlarner Brücke |
Letzte Befahrung | vor 3 Jahren |
km 224.0 Str-Brücke, Einstieg, unmittelbar danach 3 Stufen, die 3. Stufe hat u.U bei HW starke Walze, rechts anlanden und besichtigen! Anfänger evtl. erst nach der Brücke rechts einsetzen
km 221.2 Wandl, Prallfelsen, je nach Wasserstand bis WW II
km 218.5 links Mündung Almgraben
km 216.5 Wehr Fleck, X, links umtragen leicht, Die Folgestrecke ist nur über einem Pegel von 255 cm infolge Wasserableitung fahrbar. Bei Bemerken des Rückstau gleich links halten, da Anlanden sonst schwierig bei HW
km 215.5 links Mündung des Jachen
km 214.8 links Mündung Fabrikkanal, Rückführung des abgeleiteten Wassers mit kräftigem Schwall
km 214.0 Str-Brücke
km 211.5 Lengries, Brücke, rechts Parkplatz, möglicher Ein-/Ausstieg
km 210.0 Katarakt Isarburg, WWIII, links besichtigen und ev. 50m umtragen
km 204.0 kleine Sohlstufe
km 201.5 Ausstieg, bald darauf Rückstau Kraftwerk Bad Tölz
Karte
Einstieg
Von Lengries kommend direkt nach der Brücke unterhalb der Staumauer, rechts Parkmöglichkeit.
Ausstieg
200 m nach der Brücke in Bad Tölz links