Fakten
Land | Deutschland |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Region | Europäische Union |
Kategorie | Kleinfluß |
Schwierigkeit | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fahrbarkeit | und von Januar bis Dezember |
Mündet in | Mosel > Rhein > Nordsee |
Lage | zw. -4942m und -4942m über NN |
Letzte Befahrung | vor 6 Jahren |
Im Oberlauf bis Oberbettingen sportlich interessant, sehr schnelle Strömung, eng, kurvenreich, Baum-, Strauch-, und Zaunhindernisse, mehrere Sohlgleiten und fahrbare Wehre. Dieser Abschnitt ist nur für geübte Einerfahrer geeignet, WW I-II.
Ab Oberbettingen nur noch geringe Behinderungen durch Büsche und Bäume, WW I. Ab Gerolstein offener Wanderfluss, auch für K2 und C2 geeignet, streckenweise sehr einsam, ruhige Passagen und kleine Schnellen wechseln sich ab, einige Wehre müssen je nach Wasserstand umtragen werden.
Straßenbegleitung zwischen Kyllburg und Kordel streckenweise nicht möglich.
Durch die Modernisierung der Kraftwerksturbine Densborn ergibt sich eine ca. 250 m lange Treidel/Umtrage-Stelle. Es empfiehlt sich daher, den Ober- und Mittellauf bis zur Strassen-)( Densborn zu befahren oder die Fahrt erst am Ortsausgang Densborn bei der Strassen/Eisenbahnkreuzung zu beginnen.